Verbraucher – eine tragische Gestalten

Verbraucher sind wir alle – alle Menschen mit ihren natürlichen Bedürfnissen und mit ihren geweckten Bedürfnissen. Der Verbraucher oder auch “Endverbraucher”, “Endabnehmer”, kurz, die Kunden stehen am Ende einer Kette, die man Wirtschaft nennt. Wenn nun sämtliche wirtschaftliche Tätigkeit letztlich dazu dient, für den Endabnehmer tätig zu sein, wird dieser auch alle Kosten zu zahlen … Weiterlesen

Wachstum – natürlich und zwanghaft

Für die belebte Natur ist das Wachstum ein existenziell notwendiges Ereignis. Nichts ist plötzlich da. Ein Baum entsteht nicht in einer Nacht in seiner vollen Pracht und Herrlichkeit. Der Prozess zwischen der Entstehung eines Individuums und seiner Vollendung wird Wachstum genannt. Somit kann man sagen, dass das Wachstum zu einem vorübergehenden Entwicklungsprozess gehört. Jeder Mensch … Weiterlesen

Der Preis – woraus besteht er

Wenn von einem Preis für eine wirtschaftliche Leistung die Rede ist, stellt man sich einen Preis in einer Währung vor, also z.B. 10€ oder 10$. Sind sich die Handelspartner (also Anbieter und Nachfrager einer Leistung) über den zu entrichtenden Geldbetrag einig kommt der Handel zustande. Im allgemeinen Verständnis über die Funktionsweise des Marktes wäre also … Weiterlesen

Der Markt – funktioniert immer

Die Betrachtung, die im Folgenden von mir über den “Markt” angestellt werden, hauen nahezu alle Ansichten von der Bühne, die in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über “den Markt” vertreten werden. Dies gelingt mir umso leichter, weil über das was unter “Markt” zu verstehen sei wohl grundsätzlich keine Klarheit besteht. Dabei ist es einfach! Man braucht … Weiterlesen

Geld – wie es geschaffen und geschöpft wird

Es gibt Fragen: Was ist Geld? Warum braucht man es? Wie entsteht Geld? Jedoch: Geld ist etwas so alltägliches, dass die Fragen dumm erscheinen. Jeder weis doch was Geld ist. Mein Gegenüber könnte angesichts meiner Fragen verrückt werden. Er kramt in seiner Tasche nach einem Stück Papier und hält es mir vor die Nase: das … Weiterlesen